4/07/2008

der Sabbat ist der siebte Tag BZW DER SAMSTAG.

Jetzt passt alle Kirche halten der Sonntaggottesdienst.

aber der sonntag ist nicht der siebte Tag der woche sondern der erste Tag!
dann warum? und wann?

beginnt der Sonntaggottesdienst ??

wir müssen den richitige sabbat halten,werden wir richtige gottes segen erhalten.


dann zuerst studieren wir, welcher wochen tag ist der siebtetag.


Saturday
Saturday is the seventh day of the week. Christians believe God established the 7-day weekly cycle at Creation as read in Genesis chapter 1 and 2. The 7th day of the week was named no later...





Sunday
Sunday is the day after Saturday and before Monday.




Sunday
From Wikipedia, the free encyclopedia



Sunday is the day of the week between Saturday and Monday. In the Judaeo-Christian tradition it is the first day of the week, but from mid-20th century it is often counted as the seventh day of the week.[1] Sunday is named after Sunne (Sól), Germanic goddess of the sun, from which the word sun is also derived. The practice of naming the seven days after the then known "planets" goes back to Babylonian or Egyptian times and was adopted by Greeks and Romans.
Sunday is considered a holiday in many countries of the world and as part of the weekend. Predominantly countries influenced by Islamic (or Jewish) culture often have Friday (or Saturday) as a weekly holiday instead.
The Gregorian calendar repeats every 400 years, and no century starts on a Sunday. The Jewish New Year never falls on a Sunday. Any month beginning on a Sunday will contain a Friday the 13th.



Der Sonntag (ahd. sunnun tag oder frôn(o)tag (Herrntag), lateinisch dies solis und dies dominica, griechisch Κυριακή (kyriaki) = Tag des Herrn (erg. Jesus Christus)) ist nach christlich/jüdischer Zählung der erste Tag der Woche, nach heute üblicher Zählung (z.B. DIN 1355) seit 1. Januar 1976) der siebente Wochentag.
In den vom
Christentum geprägten Ländern ist der Sonntag ist er der wöchentliche Feiertag, an dem in fast allen Kirchen der Gottesdienst gefeiert wird.


Entwicklung des Sonntags
Mit der ursprünglich babylonischen 7-Tage-Woche wurden von Römern und Griechen auch die Bezeichnungen der Tage nach den alten 7 Planeten übernommen. So hieß der erste Tag, der der Sonne gewidmet war, griechisch hêméra Hêliou und lateinisch dies Solis. Bei Übernahme der Wocheneinteilung durch die Germanen im 4. Jahrhundert n. Chr. übersetzten sie den Begriff zu „Sonntag“, althochdeutsch sunnûntag. Das Christentum deutete den Tag um und feierte Christus als „das wahre Licht“ und die „Sonne der Gerechtigkeit“. In romanischen Sprachen setzte sich sogar die kirchenlateinische Bezeichnung dominica dies (=Tag des Herrn) durch, so in französisch dimanche.


Spätes Römisches Reich
Im Jahre 321 erklärte Konstantin I. den dies solis zum Feiertag. Dieser von den Christen als Tag des Herrn gefeierte Tag war auch bei den Anhängern des Mithraskults der heilige Tag. Konstantin konnte mit diesem Edikt also gleich zwei wichtigen Religionen einen Gefallen tun (und offen lassen, welche er besonders meinte).
Alle Richter und Einwohner der Städte, auch die Arbeiter aller Künste, sollen am ehrwürdigen Tag der Sonne ruhen.
Dringende landwirtschaftliche Arbeit ist bei Konstantin ausgenommen.


Es ist wahrheit. der sonntag ist die erste und der samstag ist der siebte.

deswegen kommt unser christus AHNSAHNGHONG wieder,um uns zu retten.

und nun wer Gottes willen tun ,

Denken Sie bitte für Ihre seelenrettung!


3 Kommentare:

Anonym hat gesagt…

^^ich liebe ahnsanghong

Anonym hat gesagt…

Ich liebe Gott Mutter.
Gott Mutter ist unsere leben und lebensfrucht.
Wir mÜssen an die Himmlische Mutter glauben.

Anonym hat gesagt…

Gott segnet euch