4/10/2008
Korea, das Land im Osten vom Ende der Erde
Jes 24:15-16 So preiset nun den HERRN an den Gestaden, auf den Inseln des Meeres den Namen des HERRN, des Gottes Israels. Wir hören Lobgesänge vom Ende der Erde: «Herrlichkeit dem Gerechten!»Dieser Bibelvers prophezeit, das von Gott auserwählte Volk im Fernen Osten vom Ende der Erde den Allwissenden verherrlichen und ihm lobsingen wird. Wenn man das gleiche Kapitel von Anfang an liest, dann ist die Weissagung für den Jüngsten Tag erkennbar. Wenn Gott in den letzten Tagen der Welt die Erde verwüstet, die Menschen mit Feuer vernichtet und alle irdischen Gelüste vergehen lässt, bricht eine Völkerschaft in große Freude und lauten Jubel aus und lobpreist den HERRN. Das heißt, der Allmächtige wird sich am Weltende im Osten um sein berufenes Volk kümmern.Und wie ist überhaupt der Osten zu lokalisieren? Von wo sollten wir dabei ausgehen? Der Prophet Jesaja schrieb diese Prophezeiung in Israel nieder. Aus diesem Grund liegt Asien, von Israel aus gesehen, im Osten. Welches der asiatischen Länder befindet sich im Fernen Osten vom Ende der Erde? Russland im Norden, Indien im Süden und China in der Mitte des Kontinents. Und zwar liegt Japan östlich, aber nicht am Ende des Erdballs. Es ist lediglich eine Insel inmitten des Meeres.Deswegen können all diese Staaten nicht am äußersten Zipfel des Erteils liegen, sondern einzig und allein Korea.Es ist ganz richtig, dass die Wiederkunft Jesu in Korea, dem Land am östlichen Ende Asiens, prophezeit worden ist. Und gemäß dieser Weissagung ist Ahnsahnghong hier in Süd-Korea in Ostasien erschienen. Die Gläubigen der Kirchengemeinde Gottes waren nicht wie die anderen Christen, die in flatterhaften Vorurteilen der Menschheit befangen den Messias nicht willkommen hießen, sondern bekannten sich zum nach der biblischen Prohetie am östlichen Ende der Erde wiedergekommenen Erlöser Ahnsahnghong, was alles auf seine fast nicht verkraftbare Gnade und Liebe zurückzuführen ist.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen